B.Sc. (Web Business & Technology) (m/w/d)
FH Kufstein Tirol
Anbieter
Kufstein
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
06.03.2022
Bewerbungsschluss
Jedes Jahr zum Wintersemester - ende September
Antrittsdatum
Beschreibung
Ziel dieses Studiengangs ist die grundlegende Vermittlung von wirtschaftlichem und technologischem Basiswissen zur Gestaltung von webbasierten Informationssystemen. In diesem Studium wird auf ein ganzheitliches Verständnis von web-basierten Geschäftsmodellen, Anwendungen und Web-Technologien wert gelegt. Dabei wird insbesondere die Entwicklung von mobilen Anwendungen (Apps) fokussiert.
AKTUELLE WEB TECHNOLOGIEN
Im Vordergrund der Ausbildung steht die praxisnahe Konzeption und Umsetzung von Lösungen im Internet. Aktuelle Themen wie Cloud Computing, mobile Anwendungen und Web Design & Usability - gepaart mit einer prozessorientierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung - versetzen die Studierenden in die Lage, Lösungen zu entwickeln und Innovationen voranzutreiben. Zudem sind sie in der Funktion als unabhängige Vermittler:innen zwischen Technik- und Fachabteilungen eine Idealbesetzung, da auch die Beraterperspektive im Studium thematisiert wird. Durch die breite technische Ausbildung (moderne, web-orientierte Programmiersprachen, Web 2.0 Technologien, mobile Apps, Datenhaltung, usw.) erlernen die Studierenden das Know-how zur Umsetzung eigener Ideen zur Führung von Projekten und Teams in Unternehmen.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Bewerbende müssen mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:
- Allgemeine Hochschulreife
- Einschlägige Studienberechtigungsprüfung
- Berufsreifeprüfung (Abschluss aller Teilbereiche bis 31.10.)
- Abschluss einer mind. 3-jährige berufsbildende mittlere Schule oder Ausbildung im dualen System (facheinschlägige Lehre) mit Zusatzprüfungen innerhalb der ersten Semester in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch auf Matura/Abiturniveau.
- Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife mit Zusatzprüfungen innerhalb der ersten Semester in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch (sofern in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik ein mangelhaft oder schlechtere Note erzielt wurde)
- Berufspraktische Erfahrung von Vorteil
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Kufstein
Andreas Hofer-Straße 7
6330 Kufstein
Deutschland
Die FH Kufstein Tirol zählt 2.200 Studierende und bietet innovative
wirtschaftswissenschaftliche und technisch-betriebswirtschaftliche Studiengänge
für zukunftsorientierte Berufe. Das Studienangebot umfasst 12 Bachelor- &
12 Masterstudiengänge sowie Postgraduate- und Weiterbildungsangebote.
Internationalität und Praxisorientierung sind zwei wichtige Säulen
des Bildungskonzepts der FH Kufstein Tirol. Die Studierenden in den
Bachelor-Vollzeitstudiengängen absolvieren im Laufe ihres Studiums ein
Auslandssemester an einer der über 210 Partnerhochschulen. Bei den berufsbegleitenden
Studiengängen und den Master-Vollzeitstudiengängen sorgen betreute
Studienreisen für entsprechende Internationalität. Zudem werden in allen
Studiengängen ausgewählte Lehrveranstaltungen auf Englisch abgehalten.
Vorlesungen von externen Lehrenden, Praxisprojekte und das verpflichtende
Berufspraktikum hingegen sind Beispiele für die an der FH Kufstein Tirol
gelebte Praxisorientierung.
Zudem garantieren die Begleitung der Studierenden durch
hochmotivierte Lehrende, die gute Vernetzung in der Wirtschaft, der praxisnahe
Unterricht in Kleingruppen, mit intensiver und persönlicher Betreuung, die
Qualität der Ausbildung und führen zu Top-Jobchancen.
Der Campus der FH
Kufstein Tirol
Die Kufsteiner Fachhochschule liegt im Zentrum der Stadt und
besteht aus vier modernen Gebäudeteilen, die um den Stadtpark herum errichtet
wurden.
Am Campus befinden sich neben den Vorlesungsräumen auch die
Labore, die Bibliothek, die Cafeteria, der Festsaal für Veranstaltungen und die
hauseigene Sporthalle. Auch weitere Servicebereiche wie das Study Management,
das International Relations Office und die Alumni & Career Services stehen
den Studierenden direkt vor Ort zur Verfügung.
Studierendenstadt
Kufstein
Kufstein liegt im Tiroler Unterland auf halber Strecke zwischen
Innsbruck und München und ist mit ca. 19.500 Einwohner:innen die zweitgrößte
Stadt Tirols. Zusätzlich zu den Kufsteiner:innen bereichern die Studierenden
der FH Kufstein Tirol und etwa 200 Incoming-Students das Stadtleben.
Durch die zentrale Lage der FH Kufstein Tirol sind das
Studentenheim, die allermeisten WGs, Behörden, Geschäfte, Ärzte, Restaurants,
Kulturbetriebe, Sportstätten und Veranstaltungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad
sehr gut erreichbar. Auch weitere Wege sind dank des sehr gut ausgebauten
öffentlichen Transportsystems gut zu bewältigen.
Dank der guten Zug- & Autobahnanbindung können auch
größere Städte wie z.B. München, Innsbruck oder Salzburg in etwa einer Stunde
erreicht werden.
Lebensqualität
in Kufstein
Ein Studium in Kufstein ist auch wegen des Flairs der Festungsstadt, der kurzen
Wege und der vielen Freizeitmöglichkeiten besonders beliebt. Geschäfte,
Restaurants, Cafés und Bars bieten Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltung.
Freizeitzentren, der grüne Inn und die umliegenden Berge sorgen für Sport und
Spaß: zum wandern oder joggen, mountainbiken und schwimmen, skifahren,
snowboarden oder tourengehen ein perfektes Umfeld.