ZOLL
Beschreibung
Beim Zoll denkst du an Gepäck- und Kofferraumkontrollen?
Stimmt. Aber als Zöllnerin oder Zöllner bist du für weit mehr zuständig. In
ganz Deutschland sind rund 48.000 Zöllner:innen im Einsatz, um Schmuggler zu
enttarnen, illegalen Handel mit bedrohten Tier- und Pflanzenarten, gefälschten
Produkten, Waffen und Drogen zu unterbinden und illegale Beschäftigung sowie
Schwarzarbeit zu bekämpfen. So leistet der Zoll täglich einen Beitrag zum
Schutz der Bevölkerung, Wirtschaft sowie Umwelt und bietet mit seiner
Aufgabenvielfalt (fast) grenzenlose Möglichkeiten.
Starte deine Ausbildung oder dein Studium als Teil unseres
Teams!
Ausbildung zum Zollbeamten/zur Zollbeamtin im mittleren Dienst:
- Ausbildungsbeginn: jährlich zum 1. September
- Bewerbungsschluss: 15. Oktober des Vorjahres
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Ausbildungsort: Praxis im Bezirk des Hauptzollamtes Dresden, Theorie an einem der Ausbildungsstandorte (u. a. Leipzig, Erfurt, Plessow)
Studium zum Zollbeamten/zur Zollbeamtin im gehobenen Dienst:
- Studienbeginn: jährlich zum 1. März oder 1. September
- Bewerbungsschluss: 15. April bzw. 15. Oktober des Vorjahres
- Studiendauer: 3 Jahre
- Studienort: Praxis im Bezirk des Hauptzollamtes Dresden, Theorie an der Hochschule des Bundes in Münster oder Rostock
Abschluss: Bachelor of Laws
Bilder des Anbieters
Standort
Dresden
Schützenhöhe 24-26
01099 Dresden
Deutschland