Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit
Beschreibung
Die Initiative Klischeefrei ist ein Bündnis aus Bildung, Politik, Wirtschaft und Forschung. Ihr Ziel: eine an individuellen Stärken orientierte Berufs- und Studienwahl – frei von Geschlechterklischees. Die Initiative richtet sich an alle, die junge Menschen bei der Berufsorientierung und auf ihren Karriere- und Ausbildungswegen begleiten.
Im Zusammenhang mit Berufs- und Studienwahl bedeutet Chancengleichheit, allen Menschen die gleichen Verwirklichungschancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Eine klischeefreie Berufs- und Studienwahl hat Vorteile auf verschiedenen Ebenen:
Individuell: Die berufliche Selbstverwirklichung ist ein wesentlicher Aspekt persönlicher Zufriedenheit und Lebensqualität. Geschlechterklischees schränken die freie Entfaltung der Persönlichkeit ein.
Wirtschaftlich: Eine wettbewerbsfähige Volkswirtschaft ist darauf angewiesen, dass alle jungen Menschen ihre Fähigkeiten unter Berücksichtigung ihrer Lebensentwürfe bestmöglich realisieren. Dadurch werden die gesamtwirtschaftlichen Wachstumspotenziale genutzt und ein wichtiger Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfs geleistet.
Gesellschaftlich: Eine klischeefreie Berufs- und Studienwahl hat eine eigenständige Existenzsicherung über den gesamten Lebensverlauf im Blick und ermöglicht Frauen und Männern eine gleichberechtigte gesellschaftliche Partizipation.
Standort
Bielefeld
Am Stadtholz 24
33609 Bielefeld
Deutschland