Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V.
Beschreibung
Die Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz
Wer wir sind
Die Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V. (WSSRK) ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von rund 1.500 professionellen Pflegekräften, die in allen Bereichen des württembergischen Gesundheitswesens aktiv sind. Als Teil einer der größten humanitären Hilfsorganisationen der Welt, der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, engagiert sich die WSSRK in Baden-Württemberg und unterstützt darüber hinaus bei Hilfe- und Katastropheneinsätzen. Der eingetragene Verein ist seit seiner Gründung 1919 den Grundsätzen des Roten Kreuzes verpflichtet.
Was wir tun
Die Mitglieder der WSSRK arbeiten bei rund 80 Kooperationspartnern in Baden-Württemberg. Hierzu zählen neben Kliniken, Einrichtungen der stationären Langzeitpflege sowie ambulante Pflegedienste. Des Weiteren betreibt die Württembergische Schwesternschaft eigene Einrichtungen in der Altenpflege im Großraum Stuttgart: die Tagespflegen Charlottenschwestern und Königin Charlotte, die Pflegedienste Charlottenschwestern ambulant sowie das Alten- und Pflegeheim Haus Eichholzgärten.
Was wir bieten
Die Stuttgarter Rotkreuzschwesternschaft bildet in zukunftsfähigen Pflege- und Gesundheitsberufen aus. Menschlich, aufgeschlossen und tolerant. Mit rund 300 Auszubildenden ist die WSSRK eine verlässliche Säule in der Nachwuchsgewinnung für die Pflege. Im klinischen Bereich bietet die WSSRK gemeinsam mit ihren Partnerschulen an den Standorten Göppingen, Stuttgart, Sindelfingen, Nürtingen, Ostfildern-Ruit und Esslingen die generalistische Pflegeausbildung an. In ihren eigenen Einrichtungen bildet die DRK Schwesternschaft zudem Pflegefachfrauen und -männer mit der Vertiefung stationäre Langzeitpflege aus. Auch ausbildungsintegrierte Studiengänge gehören zum Portfolie der Rotkreuzschwestern.
Als starke Gemeinschaft stehen Rotkreuzschwestern füreinander ein, helfen und unterstützen sich gegenseitig. Die WSSRK begleitet und berät ihre Mitglieder von Beginn der Ausbildung bis über den Renteneintritt hinaus. Examinierte Rotkreuzschwestern erhalten ein Berufsleben lang Hilfestellung bei dem Wunsch nach Fort- und Weiterbildungen, Studium oder einem Arbeitsplatzwechsel. Attraktive Zusatzleistungen und ein aktives Vereinsleben runden das Spektrum der WSSRK ab.
Auch die berufspolitische Interessenvertretung ihrer Mitglieder ist eine zentrale Aufgabe der Stuttgarter Rotkreuzschwesternschaft. Hierzu befasst sich die WSSRK intensiv mit gesundheits- und berufspolitischen Themen und wirkt aktiv in zahlreichen Gremien, wie dem Landespflegerat Baden-Württemberg oder dem Beirat Landespflegekammer Baden-Württemberg, mit.
Die WSSRK ist eine von 31 demokratisch organisierten DRK Schwesternschaften mit insgesamt rund 21.000 Mitgliedern in Deutschland.
Bilder des Anbieters
Standort
Stuttgart
Stafflenbergstraße 46
70184 Stuttgart
Deutschland