Bundesagentur für Arbeit Berlin Mitte
Kontaktinformationen
Beschreibung
Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen
Wir bieten Dir eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe mit vielen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Mit uns wirst Du zum Kommunikationsprofi: Starte Deine Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit und sichere Dir einen Job, der Dich erfüllt und in dem Du gesellschaftliche Verantwortung übernimmst. Während Deiner Ausbildung in der Agentur für Arbeit, im Jobcenter sowie bei der Familienkasse hast Du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden. Anfragen beantwortest Du persönlich und am Telefon, beispielsweise zur Arbeitslosmeldung. Außerdem hilfst Du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast Du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
Aufbau Deiner Ausbildung
Die Ausbildung dauert regulär 3 Jahre. Allerdings kannst Du die Ausbildungszeit mit guten Leistungen verkürzen. Deine Ausbildung setzt sich aus nachfolgenden Bestandteilen zusammen:
- Blockunterricht in der Berufsschule
- Praxiseinsätze in den Agenturen für Arbeit, Jobcentern, sowie bei der Familienkasse
- Betriebspraktikum außerhalb der BA
- Trainings in Bildungseinrichtungen der BA oder online.
Während Deiner Ausbildung erhältst Du zudem einen Einblick in unterschiedliche Bereiche der Agentur für Arbeit sowie eines Jobcenters. Am Anfang der Ausbildung findet immer ein Planspiel statt. Dabei erhalten unsere Auszubildenden einen Überblick über die Bundesagentur für Arbeit. Sie lösen gemeinsam mit ihren Mitauszubildenden knifflige Aufgaben und wachsen so schnell zu einem Team zusammen.
Unser Versprechen an Dich
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns wichtig, darum kümmern wir uns gerne um Dich. Wir wissen auch: Es ist nicht immer ganz einfach, Alltag und Ausbildung unter einen Hut zu bekommen. Darum unterstützen wir Dich dabei.
So bewirbst Du Dich
Bewirb Dich bitte ausschließlich online über das BA-Bewerbungsportal.Du benötigst folgende Unterlagen:
- Aussagekräftiges Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse
- Kopien von weiteren Zeugnissen und Nachweisen (zum Beispiel Praktika, Zeugnis einer bereits absolvierten Berufsausbildung)
- Bei Minderjährigen: Einverständnis Ihrer gesetzlichen Vertretung
- Gegebenenfalls Kopie des Schwerbehinderten-Ausweises oder Nachweis der Gleichstellung
Standort
Berlin
Charlottenstraße 87-90
10969 Berlin
Deutschland