Wissenswertes über den Anbieter.

Max-Planck-Institut für Festkörperforschung

Kontaktinformationen

0711-689-1470

Beschreibung

Lithiumbatterien, die Elektroautos mit Strom versorgen, Supraleiter, die Strom über weite Strecken ohne Verlust leiten, Solarzellen, die die Sonnenenergie ernten – alles Beispiele, die auf den elektrischen Leitfähigkeitseigenschaften fester Stoffe beruhen. Mit solchen Phänomenen befassen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung. Zu den Festkörpern zählen Metalle, Keramiken, aber auch Kristalle organischer Moleküle. Wie die Strukturen dieser Materialien ihre elektrischen, mechanischen oder magnetischen Eigenschaften beeinflussen, wollen Festkörperforscher*innen verstehen. Im Blick haben sie insbesondere Festkörper im Nanomaßstab, die sich anders verhalten als Materialien in größeren Dimensionen. Ihr Verhalten zu kontrollieren ist Voraussetzung, um elektronische Schaltkreise weiter zu verkleinern oder die Elektronik nach dem Siliziumzeitalter vorzubereiten.

Unsere Ausbildungsabteilung wurde von der IHK Stuttgart ausgezeichnet. Wir haben unser eigenes Jobticket (nur 9 Euro pro Monat). Wir haben kostenlose Parkplätze. Wir machen einmal im Jahr eine Teambuilding-Maßnahme mit unseren Azubis. Jeder Azubi erhält einen Laptop für die digitalen Inhalte der Ausbildung.

Standort

Stuttgart

Heisenbergstraße 1

70569 Stuttgart

Deutschland